Katerdiskriminierung!!!

Ich weiß wirklich nicht, was die FDP gegen knuddelnde rote und schwarze Kater hat.

Bei mir gibts das jeden Tag, und es gefällt mir sogar.-
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Cyxymu! Cyxymu!! Cyxymu!!!
SOCHUMI!!!!!!
Sorry, ich mußte nur gerade mal laut brüllen, weil ich fühle mich gerade furchtbar zensiert.
Auf LiveJournal ist der Name da nämlich verboten; man darf ihn nicht sagen*. Das ist das Online-Handle des Bloggers, gegen den sich die DDOS-Attacken gegen Facebook, Twitter, YouTube und eben LiveJournal eigentlich richten. Ich habe jetzt bestimmt ein bis zwei Stunden damit vertrödelt, einen Post zum technischen Hintergrund meiner eigenen Erfahrung mit der Attacke erst normal, dann mit Trick 17, 18 und 19 abzusetzen -- bis ich darauf kam, den LJ-Usertag 'cyxymu' rauszulassen. Dann ging mein Eintrag problemlos durch.
LiveJournal gehört nun mal seit etwas anderthalb Jahren einer russischen Firma, die auf technischer Ebene auch sehr viel für den Dienst getan hat.
Aber daß die Technik jetzt so weit geht, daß LJ den Content filtern kann, bevor er auch nur online gestellt wird, gefällt mir überhaupt nicht!!
* So wie "Jehova" in 'Leben des Brian'.
Sorry, ich mußte nur gerade mal laut brüllen, weil ich fühle mich gerade furchtbar zensiert.
Auf LiveJournal ist der Name da nämlich verboten; man darf ihn nicht sagen*. Das ist das Online-Handle des Bloggers, gegen den sich die DDOS-Attacken gegen Facebook, Twitter, YouTube und eben LiveJournal eigentlich richten. Ich habe jetzt bestimmt ein bis zwei Stunden damit vertrödelt, einen Post zum technischen Hintergrund meiner eigenen Erfahrung mit der Attacke erst normal, dann mit Trick 17, 18 und 19 abzusetzen -- bis ich darauf kam, den LJ-Usertag 'cyxymu' rauszulassen. Dann ging mein Eintrag problemlos durch.
LiveJournal gehört nun mal seit etwas anderthalb Jahren einer russischen Firma, die auf technischer Ebene auch sehr viel für den Dienst getan hat.
Aber daß die Technik jetzt so weit geht, daß LJ den Content filtern kann, bevor er auch nur online gestellt wird, gefällt mir überhaupt nicht!!
* So wie "Jehova" in 'Leben des Brian'.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Quelle
Ich weiß nicht, warum keiner kapiert, was das Problem mit Quelle ist.
Quelle ist ein Versandhaus.
Deren Alleinstellungsmerkmal ist, daß man bei ihnen alles von zu Hause bestellen kann, und dann geliefert kriegt.
Duh!!
Ich kann inzwischen sogar gotische Adlerfibeln von zuhause bestellen und kriege sie geliefert. Von Büchern, Klamotten, Möbeln, Leder, Musik und selbstdefinierter Schokolade mal ganz abgesehen.
Das nennt man Online-Shops. E-Commerce. Gibts seit über 10 Jahren.
Und die Omis, die das nicht können, sondern den Quelle-Katalog brauchen, sterben aus.
Ein mir bekannter Finne arbeitete Anfang der 90er Jahre beim Versand des Quelle-Kataloges; er scheuchte eine Nachtschicht voller Tschechen. Damals lief das noch gut und hielt viele Leute beschäftigt. Aber jetzt? Vergiß es. Sorry.-
Quelle ist ein Versandhaus.
Deren Alleinstellungsmerkmal ist, daß man bei ihnen alles von zu Hause bestellen kann, und dann geliefert kriegt.
Duh!!
Ich kann inzwischen sogar gotische Adlerfibeln von zuhause bestellen und kriege sie geliefert. Von Büchern, Klamotten, Möbeln, Leder, Musik und selbstdefinierter Schokolade mal ganz abgesehen.
Das nennt man Online-Shops. E-Commerce. Gibts seit über 10 Jahren.
Und die Omis, die das nicht können, sondern den Quelle-Katalog brauchen, sterben aus.
Ein mir bekannter Finne arbeitete Anfang der 90er Jahre beim Versand des Quelle-Kataloges; er scheuchte eine Nachtschicht voller Tschechen. Damals lief das noch gut und hielt viele Leute beschäftigt. Aber jetzt? Vergiß es. Sorry.-
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Es regnet ohne Punkt und Komma ...
... und im weltweiten Mempool blubbert es gewaltig.
Natürlich war es Siemens, wer denn sonst, die ans iranische Regime die Technik zur Internet- und Kommunikationsüberwachung verkauft haben. Man habe den Firmenteil aber inzwischen abgestoßen. Das ist vielleicht auch gut so, dann es kommen ja immer noch Nachrichten durch. Das ist nicht sowas wie die Great Firewall in China.
Außerdem frage ich mich, wie viele Leute (in Iran und anderswo) ihre in den nächsten Tagen geboren werdenden kleinen Töchter zumindest mit zweitem Namen Neda nennen werden...
Natürlich war es Siemens, wer denn sonst, die ans iranische Regime die Technik zur Internet- und Kommunikationsüberwachung verkauft haben. Man habe den Firmenteil aber inzwischen abgestoßen. Das ist vielleicht auch gut so, dann es kommen ja immer noch Nachrichten durch. Das ist nicht sowas wie die Great Firewall in China.
Außerdem frage ich mich, wie viele Leute (in Iran und anderswo) ihre in den nächsten Tagen geboren werdenden kleinen Töchter zumindest mit zweitem Namen Neda nennen werden...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Brillianter Artikel...
... ausgerechnet in der FAZ online. Aber die scheint eh nicht schlecht zu sein, so in ihrer Online-Fassung, mit Don Alphonso etc.
Er stammt zwar schon von letztem November, ist aber immer noch wahr.
Auszug:
Er stammt zwar schon von letztem November, ist aber immer noch wahr.
Auszug:
Der Kapitalismus ist auf Risiken aus. Er vermeidet Redundanzen, weil er sie als ineffizient erachtet. Was will ich damit sagen? [...] Der Kapitalismus zwingt uns zum Überoptimieren, die Biologie aber nicht. Nehmen Sie die Fortpflanzung. Menschen haben ihr Leben lang Geschlechtsverkehr und produzieren im Durchschnitt nur 2,2 Nachfahren. Das ist ineffizient, nicht wahr? Biologie und langlebige Systeme sind überaus redundant. Wenn der Kapitalismus überleben will, muss er folglich redundant sein. Was er nicht ist.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Piraten!!
Eigentlich ist es lächerlich, daß die internationale Gemeinschaft im Jahr 2009 irgendwelchen Seeräubern den Krieg erklärt. Ja, wo sind wir denn? Bei 'Pirates Of The Caribbean' im Kino??
Wo ist dann bitte Jack Sparrow? Oder Lizzie Swan? Und ich will den comic relief-Typen mit dem Holzauge sehen!
Es ist aber wohl doch nicht ganz so albern. Die Piraten wissen, warum sie das tun, und haben Rückhalt in der lokalen Bevölkerung.
Wirklich.-
Wo ist dann bitte Jack Sparrow? Oder Lizzie Swan? Und ich will den comic relief-Typen mit dem Holzauge sehen!
Es ist aber wohl doch nicht ganz so albern. Die Piraten wissen, warum sie das tun, und haben Rückhalt in der lokalen Bevölkerung.
Wirklich.-
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Abschaffung
Wieder einmal hat der untote Altägypter den Eindruck, daß die Welt heimlich in die Luft geflogen und in einem anderen Muster wieder heruntergekommen ist. Der amerikanische Präsident geht nach Prag und erklärt, er will die Atomwaffen abschaffen? Sonst noch was? Komische blaue Boxen sind nicht erschienen?
Der Nazgul meinst allerdings, das sei doch gut so -- man kann nur hoffen, daß nicht irgendwelche Amerikaner im Gegenzug Obama abschaffen wollen.-
Der Nazgul meinst allerdings, das sei doch gut so -- man kann nur hoffen, daß nicht irgendwelche Amerikaner im Gegenzug Obama abschaffen wollen.-
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Wertvoll
Wie bringe ich mein Geld über die Krise? -- eine wunderbare Zusammenfassung bei Telepolis.
Besonders erheiternd dieser Absatz:
** Der untote Altägypter stimmt bei Telepolis für die Option 'Gold in Kombination mit Waffen', weil das der Fassung 'sahs kaufen' am nächsten kommt, und lacht sehr, weil das die Option ist, für die die meisten gestimmt haben. **
Besonders erheiternd dieser Absatz:
SammlerobjekteWenigstens machen die Sammlerobjekte Spaß, und wenn man das Geld schon verliert, dann lieber für etwas, das Spaß macht. Würde ich mal denken. Ich habe nicht die Sorte Geld, die man in der Krise einbüßen kann. Ich kriege nur hoffentlich für die nervtötende Blödsinnsaktion in der Sklaverei letzten Monat noch ein bisserl Extra-Knete, dann kaufe ich mir ein sahs, da können die interessanten Zeiten kommen...
Diamanten, Antiquitäten, Briefmarken und Vinylplatten haben alle denselben Haken: Im Prinzip sind sie wertvoll, in der Praxis muss man erst jemanden finden, der ebenfalls der Meinung ist, sie seien wertvoll. Zum Bunkern von Geld nicht zu gebrauchen.
** Der untote Altägypter stimmt bei Telepolis für die Option 'Gold in Kombination mit Waffen', weil das der Fassung 'sahs kaufen' am nächsten kommt, und lacht sehr, weil das die Option ist, für die die meisten gestimmt haben. **
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
AIG <=> Opel
Faszinierende Zusammenfassung einer LJ-Freundin, die im Bankensektor arbeitet, warum man AIG hops gehen lassen sollte.
Unter anderem: die Rettungsgelder sind ins Ausland abgeflossen, unter anderem an die Deutsche Bank.
Wir dagegen haben hier ein Problem mit Opel-Gewinnen, die nach Ammi-Land abfließen, weshalb sich die hiesigen Politiker zu Recht sträuben, Opel per Blankoscheck zu retten.
Wenn man nun die Ammi-Regierung verpflichten würde, Opel zu retten, und die EU, AIG auf rechten Kurs zu bringen, dann könnte das doch was werden...
Unter anderem: die Rettungsgelder sind ins Ausland abgeflossen, unter anderem an die Deutsche Bank.
Wir dagegen haben hier ein Problem mit Opel-Gewinnen, die nach Ammi-Land abfließen, weshalb sich die hiesigen Politiker zu Recht sträuben, Opel per Blankoscheck zu retten.
Wenn man nun die Ammi-Regierung verpflichten würde, Opel zu retten, und die EU, AIG auf rechten Kurs zu bringen, dann könnte das doch was werden...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die Grenzen des Glaubens...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge