Sonntag, 1. Mai 2011
Ich verstehe gerade was nicht...
Warum sollte die Nato nicht Gaddafi töten wollen? Nicht immer erwischt man das Monster, wenn man den Kopf abschlägt; moderne Probleme sind meist ziemlich hydraköpfig.

Aber das da in Libyen ist ein ganz altmodisches Problem. Weg mit den Männern des Gaddafi-Clans, gut ist. Tausende von Menschenleben werden geschont.

Was hält die ab, da einen richtig guten Killer von Mossad oder CIA reinzuschicken und den verdammten Idioten einfach kalt zu machen?



ETA: Wenn ich der selben Meinung bin wie John McCain, dann habe ich wirgendwas WIRKLICH nicht verstanden, und muß irgendwo einen Denkfehler drin haben...

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren





Freitag, 22. April 2011
Energiewende
Jetzt fangen sie alle furchtbar an zu heulen.*

Am schlimmsten finden die wohl das Crowdsourcing der Energieerzeugung, so jeder Häuslebauer mit seiner Photovoltaik auf dem Dach, jeder Bauer mit paar Windrädern auf seinen Feldern, und jeder verkrachte Ex-Promi mit seinem kleinen Solarpark. Da gehen RWE und EnBW die Hintern auf Grundeis...


* Schwäbische Lehrer sind ja auch extrem angsteinflößend...

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren





Freitag, 15. April 2011
Es passiert ja doch was für Ai Weiwei, sogar hier in München. Jetzt frage ich mich (so als untoter Altägypter), ob ich am Sonntag um 13 Uhr schon lebendig genug bin, um da hin zu gehen...

Permalink (31 Kommentare)   Kommentieren





Freitag, 15. April 2011
Ui, man macht Merkel-Witze auf dem Internet!
political pictures - angela merkel - forever alone - Sucks to Be a Meme
see more Political Pictures

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren





So geht das nicht weiter
China ist China, und wer Chinese ist (oder Tibeter, oder Uigure, oder...) hat gewissermaßen Pech gehabt. Menschenrechte oder Meinungsfreiheit sind Fehlanzeige; Ausbeutung, Korruption, Tierquälerei, willkürliche Verhaftung, Umweltverschmutzung, Internetzensur und zufällig herunterdonnernde konfuzianische Strenge sozusagen Naturerscheinungen.

Was gibt uns aber eigentlich das Recht, das mit einem Schulterzucken zu ignorieren, während wir uns hier unseres Wohlstands und der Billigwaren aus China erfreuen?

Der Fal Ai Weiwei wäre doch eigentlich mal ein gute Anlaß, das zu ändern. Ich werde mal nachher bei avaaz.org herumpoken und schauen, ob es schon eine Petition für Ai Weiwei gibt, und ob man vielleicht eine initiieren kann.-

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 5. April 2011
Wirkliche Prioritäten in Stuttgart
Unter Mercedes will keiner bohren.

Daß womöglich die Autoproduktion zum Erliegen kommt, ist viel zu riskant.


Ich nehme an, die haben das Papier absichtlich geleakt, um einen guten Grund zu liefern, zum Aufhören gezwungen zu werden. Selber zu sagen, sie wollen nicht mehr, das wäre doch peinlich...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren





Montag, 4. April 2011
Noch ist es still, aber...
... man hat den Verdacht, das chinesische Regime könnte sich an der Festnahme von Ai Weiwei womöglich endlich übernommen haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





"Emotionale" Entscheidungen
"Aus der Artikulation eines politischen Willens eine Krankheit des Kopfes zu machen: Da setzt ein fast mittelalterliches Verfahren zur Abwehr eines Weltbildwandels ein."

Das gilt noch für viele andere Dinge, nicht nur die Nukleardebatte...



Und die FAZ sagt mal wieder ganz extrem kluge Dinge, und weil ich nun mal nicht mehr in der Welt meines Großvaters lebe, landen die nicht in Stapeln auf dem Fußboden, sondern im Blog.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren





Sonntag, 3. April 2011
Kleine Verschwörungstheorie
Fast könnte man denken, Mappus hat die EnBW nur gekauft, weil er schon wußte, daß er verliert, und seinem Nachfolger aus dem anderen Lager einen möglichst großen Klotz am Bein hinterlassen wollte.

Andererseits haben die Grünen jetzt die Chance, zu zeigen, wie das geht mit der wirtschaftlichen Energiewende. Wenn sie das Ei, das ihnen der Mappus gelegt hat, erfolgreich zu Rührei verarbeitet und damit Leute ernhrt haben, dann kann niemand je wiedder behaupten, die Energiewende sei schädlich für Wirtschaft und Arbeitsplätze.-

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 30. März 2011
Legomännchen in Fukushima
[[mit Dank an den Nazgul für den Link]]

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren